Patanjali Yoga Ashtanga
Patanjali Yoga Ashtanga
Patanjali = Gründervater
Ashtanga = 8 Glieder
Die Vollendung des achtfachen Pfades des Yoga erlaubt es, Erleuchtung zu erlangen und Harmonie mit dem universellen Bewusstsein zu finden – Moksha.
Die Ashtanga (8 Glieder) des Yoga
1. Yama
1. Satya - Wahrhaftigkeit
2. Ahimsa – Gewaltlosigkeit
3. Asteya – Ehrlichkeit
4. Brahmacharya – Mässigung
5. Aparigraha – Nicht besitzdenkend
2. Niyamas
1. Shaucha – Reinheit
2. Santosha – Zufriedenheit
3. Tapah – Selbstdisziplin
4. Swadhyaya – Studium der Schriften & Bücher
5. Ishwara Pranidhana – Sich einer höheren Macht hingeben.
3. Asana
Ist das körperliche Training, die körperliche Haltung, Asana heisst „Sitz“, was sich auf den richtigen Sitz der Position – Stellung/Körperhaltung bezieht. Die Position muss richtig sitzen, wie zum Beispiel Kleidung richtig sitzen – passen muss, damit sie angenehm zu tragen ist. Die Asanas bewirkten die Reinigung, Stärkung, Stabilisierung des Körpers und das Ausschöpfen des vollen persönlichen Potentials. Es gibt mehr als 84‘000 Yoga Asanas und viele verschiedene Yogastile. Es werden immer wieder neue Formen von Yoga entwickelt.
4. Pranayama
Ist die Atemkontrolle welche durch spezielle Atemtechniken erlernt wird. Prana heisst Lebensenergie und Ayama heisst Ausdehnung, Kontrolle.
5. Pratyahara
Sinn des Rückzugs von der Aussenwelt. Abschalten von äusseren Einflüssen. Nach innen gekehrt. In die innere Stille vertiefen.
6. Dharana
Meditation ist das Ergebnis von, den Körper & den Geist zur Ruhe bringen. Konzentration der fünf Sinne auf einen einzigen Punkt.
7. Dhyana
Meditation ist das Ergebnis von, Kontemplation über die Attribute einer Gottheit u.ä., Aufmerksamkeit; Nachsinnen; innere Schau; Versenkung; Nachdenken, Betrachtung, Andacht.
8. Samadhi
"Sama" heisst gleich und "dhi" heisst sehen. Es ist der Zustand der absoluten Ekstase. Das Leben so sehen wie es ist, im hier und jetzt leben.